IMG_2548

Wir feiern jeden Sonntag Kindergottesdienst.

Warum?

Kinder haben eigene Zugänge zum Glauben. Sie sind neugierig, lebendig, stellen Fragen und sind auf der Suche nach ihrem Platz im Gottesdienst der Gemeinde.
Im Kindergottesdienst wollen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelisch-lutherischen Gemeinde uns diesen Bedürfnissen der Kinder stellen. Unser Ziel ist es, gemeinsam die Bibel zu entdecken, um den Kindern den Glauben auf spielerische Weise näherzubringen.

Wann?

Beginn des Kindergottesdienstes ist gemeinsam mit dem Gottesdienst der Erwachsenen. Die Kinder setzen sich zu Ihren Eltern in die Kirchenbank. Den ersten Teil des Gottesdienstes feiern wir zusammen, Erwachsene und Kinder. Nach dem Lied zum Kindergottesdienst und vor der Predigt übergibt der Pfarrer den Kindern die Kindergottesdienstkerze. Dann gehen sie mit der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter in den Gemeindesaal und feiern parallel zu den Großen ihren Kindergottesdienst. Beide Gottesdienste enden gleichzeitig.

Wer ist eingeladen?

Wir freuen uns auf alle Kinder von 0 bis etwa 12 Jahren. Kleinere Kinder, die sich noch nicht allein trauen, dürfen auch gern von einem Erwachsenen begleitet werden.

Kindergottesdienst-Team

Dienstags, alle zwei Monate, 19 Uhr
Das Kindergottesdienst-Team bereitet die jeden Sonntag stattfindenden Kindergottesdienste vor und führt sie durch. Mitarbeit im Kindergottesdienst bedeutet u.a. biblische Geschichten erzählen, mit Kindern singen, beten und über Gott und die Welt reden, basteln, spielen und vieles mehr.
Wir treffen uns in der Regel alle zwei Monate, um die kommenden Kindergottesdienste gemeinsam vorzubereiten.
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unserem Team herzlich willkommen. Junge Menschen können im Anschluss an die Konfirmation bei uns einsteigen.

Die aktuellen Termine finden Sie im Gemeindekalender.
Kontakt: Pfarrer Andreas Schwarz